Herzliche Einladung zu einer FAHRRADTOUR
für Kinder von 8 – 12 Jahren - gemeinsam mit ihren Eltern
(Dauer: etwa 2 bis 2,5 Std. mit dem Fahrrad)
Die Tour führt euch von Hemmendorf durch die Feldmark der Umgebung und wieder zurück. Den Weg findet ihr mit Hilfe von Hinweisen und Verstecken. An den Tour-Stationen geht es um die Geschichte von David.
David ist nicht perfekt – er hat Stärken und Schwächen, er erlebt Gefahren, Enttäuschungen, Ängste, und ermutigende Begegnungen. David ist hart und weich. Er kann kämpfen und auch lieben. Er ist mutig, kann aber auch nachgeben. Und bei all dem bleibt er immer mit Gott in Kontakt. Er weiß, dass er sich nicht allein auf sich verlassen muss, sondern dass Gott mit ihm geht!
Von dieser Lebenserfahrung wollen wir lernen und machen uns ebenfalls auf den Weg
– mit Gott an unserer Seite!
Du führst mich den Weg zum Leben.In deiner Nähe finde ich ungetrübte Freude,aus deiner Hand kommt mir ewiges Glück.Psalm 16 Vers 11
SPIELBESCHREIBUNG:
An jeder Station findet ihr eine solche Hülse (die sich drehend öffnen lässt) mit einem Teil von Davids Geschichte und dem Hinweis, wie es zur nächsten Station weitergeht.
Passt bitte auf, dass euch beim Suchen niemand beobachtet und verratet die Orte der Stationen niemandem!
Die Hinweise führen euch von Ort zu Ort. Insgesamt sind es zehn Stationen. An der letzten Station gilt es, ein Rätsel zu lösen. Habt ihr das geschafft, dann schickt euer Ergebnis an
Ich freue mich übrigens auch über Bilder von eurer Radtour! Die würde ich gern auf unserer Homepage und unserem Instagramkanal (gv_saaletal) veröffentlichen.
Sollte irgendwo eine Hülse fehlen, bin ich für einen Hinweis dankbar.
Viel Spaß wünscht euch Diakonin Andrea Gärtner
AUSRÜSTUNG:
Ich empfehle euch, ein Handy mit Kamera mitzunehmen, um die Hinweise unterwegs jeweils abzufotografieren.
Falls ihr auf die Tipps zugreifen wollt/müsst, muss das Handy außerdem internetfähig sein (Tipps zu jeder Station findet ihr weiter unten – öffnet sie nacheinander, so bleibt es spannend).
Etwas zu trinken für unterwegs ist sicher gut.
Aus aktuellem Anlass empfehlen wir euch außerdem, Desinfektionsmittel mitzunehmen!
Kann’s losgehen?! Hier kommt HINWEIS NR. 1
Die erste Station ist in der Nähe des wohl ältesten Gebäudes von Hemmendorf.
Na, welches könnte das sein? Richtig, die Kirche (aus dem 13. Jahrhundert).
An der Kirche liegt der alte Friedhof, versteckt hinter einem Tor
mit einem Kreuz oben drauf.
Irgendwo bei diesem Tor ist die Hülse der ersten Station versteckt.
Bevor du losfährst, fotografiere diesen Hinweis!
|
___________________________________________________
Hilfe, ich komme nicht weiter:
Kommt ihr einmal nicht weiter, dann gibt es hier für jede Station 3 Tipps.
Öffnet sie nacheinander, so bleibt es spannend.
Klickt auf diese Links zum Download der Tipps:



KINDER-SOMMER-TAGE im ev.-luth. Gemeindeverband Saaletal
Dieses Jahr ist alles anders – auch der Sommer. Damit trotzdem keine Langeweile aufkommt, hat die Evangelische Jugend im Gemeindeverband Saaletal gemeinsam mit Diakonin Andrea Gärtner einige Aktionen für Kinder vorbereitet!
Drei verschiedene Vorhaben werden für Kinder von 8 bis 12 Jahre angeboten:
- Bastel-Sommer-Tag (27. / 29. / 31. Juli) in Oldendorf jeweils 15 bis 17 Uhr
Ihr könnt aus einer Vielzahl kreativer Ideen auswählen, wozu Ihr Lust habt!
- Rätsel-Sommer-Tag (3. / 5. / 7. August) in Hemmendorf jeweils 15 bis 17 Uhr
Galgenraten, Quizfragen, Pantomime – hier ist Köpfchen gefragt!
- Geschichten-Sommer-Tag (10. / 12. / 14. August) in Salzhemmendorf jeweils 15-17 Uhr
Jakob hat einen Zwillingsbruder und zwei Frauen, er träumt und kämpft, betrügt und wird betrogen. Ob am Ende alles gut ausgeht? Hier erfahrt Ihr es.
Jeder Tag wird drei Mal veranstaltet, so dass insgesamt 24 Plätze zu vergeben sind. Jedes Kind darf zu jedem der Sommer-Tage einmal kommen (insgesamt also zu drei verschiedenen Angeboten). Alle Sommer-Tage sind ein Angebot des GV Saaletal und für die Kinder kostenfrei.
So funktioniert die Anmeldung: Anmeldestart ist am 20. Juli 2020 um 10 Uhr (Anmeldungen, die vorher eingehen, können NICHT berücksichtigt werden!) Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes mit dem Wunschtermin
per SMS (Tel.: 0151 – 560 45 303) oder Email (
an Diakonin Andrea Gärtner schicken.
Ihr bekommt anschließend eine Anmeldebestätigung mit dem Hinweis,
was Ihr bitte mitbringen müsst und dem Hygienekonzept für den entsprechenden Tag / das entsprechende Haus per SMS oder Email zurück.
Wer plötzlich doch nicht kommen kann, sagt bitte rechtzeitig ab,
damit Kinder, die auf einen freien Platz warten, nachrücken können!
|
________________________________________________________________________________________________
WELT DER WUNDER für Kinder von 8 bis 14 Jahren muss leider ausfallen
Sommerfreizeit im Heideheim vom 08. bis 14. August 2020
Die Welt ist voller Wunder und wir machen uns auf die Suche danach!
Das Team bereitet für Euch eine tolle Freizeit mit einem abwechslungsreichen Programm vor, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Zahlreiche Spiele und kreative Angebote im Haus und auf dem großen Außengelände warten auf uns! Auch das Essen ist im Heideheim einfach lecker!
Pack deinen Koffer und komm mit uns und deinen Freundinnen und Freunden auf Entdeckertour!
Wir freuen uns auf DICH!
In diesen Tag erwartet dich jede Menge Spiel und Spaß, Wundergeschichten, spannende Experimente, Singen und Spielen, neue Freunde, Andachten und Gottesdienste, Aktionen und Faulenzen auf dem riesigen Gelände, kreative Bastelangebote und noch viel mehr …
Das Heideheim mit seinem großartigen Außengelände, dem dazugehörigen Wald, einem Bach vor der Tür und den vielen Tieren, ist under Zuhause für diese Zeit. Hier lässt es sich gut leben.
Kosten: 182 € darin enthalten: An- und Abreise, Unterkunft, Vollverpflegung und alle Materialien |
Infos und Anmeldung unter www.kkjd-hila.de oder bei Diakonin Andrea Gärtner 0 51 85 - 95 76 820 |
_____________________________________________________
Herzliche Einladung zum Kinderkirchentag
Der Kirchenkreisjugenddienst Hildesheimer Land-Alfeld bietet nach langer Zeit mal wieder einen eigenen KInderkirchentag an.
Eingeladen sind alle Kinder aus den Gemeinden des Kirchenkreises am 21. September in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einen tollen Tag mit vielen Geschichten, kreativen Ideen und anderen Kindern in der Johannis-Gemeinde Nordstemmen zu erleben.
Wer Lust hat, am Kinderkirchentag teilzunehmen, aber nicht zu einem regelmäßigen Kindergottesdienst geht, melde sich bitte im örtlichen Pfarramt oder bei einer der Diakoninnen und einem der Diakone des Kirchenkreises. Die Teilnahme wird dann vermittelt.
Das große Team des Kinderkirchentages freut sich auf viele Kinder und einen bunten Nachmittag!
____________________________________________________________________